Den raffinierten Meister gibt Tissot gleich selbst. Sieht gut aus, macht was her und lässt keinen Zweifel, worauf sich das Publikum in der ausverkauften Comödie einstellen muss: Ein Parforce-Ritt durch die kabarettistischen Seiten der Kunstgeschichte. Wer sich jetzt wundert, ob es die überhaupt gibt, hat noch nie mit Oliver Tissot zu tun gehabt. Der Nürnberger Comedian entdeckt die Niederungen des Komischen und im Aberwitz die tiefere Bedeutung. Wobei es dem Schnelldenker und Wortakrobat nicht ums Zentrale, sondern um die richtige Perspektive geht. Da staunste und amüsierst dich. Denn Tissot macht Spaß.
[Fürther Nachrichten]